Top-Platzierungen bei Regionalen Bestenkämpfen am 11.03.23 in Lindau
Weitere deutsche Rekorde für Lavinia Schroth
Einen erfolgreichen Samstag hatte das Team Buron bei den regionalen Bestenkämpfen der Region Süd in Lindau. In bestechender Form zeigte sich dabei einmal mehr Lisa Dieser (2005) die bei den Junioren (2004/2005) alle ihre sechs Rennen gewinnen konnte. Sie siegte dabei über 100m und 200m Brust, 100m und 200m Freistil sowie 100m Schmetterling und 200m Lagen. Dabei konnte sie auf drei der Strecken sogar die offene Wertung für sich entscheiden.
Ebenfalls im Jahrgang 2005 gelangen Lotta Günzel Siege über 100m und 200m Rücken. Zudem wurde sie Zweitplatzierte über 100m und 200m Freistil, wobei sie nur ihrer Teamkollegin Lisa den Vortritt lassen musste.
Auf sogar acht Starts kam Annika Michel beim Jahrgang 2008. Dabei zeigte sie keine Müdigkeit und konnte sieben Mal den Sieg ergattern. Über 100m und 200m Schmetterling, 100m und 200m Rücken, 100m und 200m Freistil sowie 200m Lagen war sie nicht zu schlagen. Außerdem gelang ihr ein zweiter Platz über 100m Brust. Durch ihre starke Leistung gelang ihr über 200m Rücken sogar der Sieg in der offenen Wertung.
Hintere Reihe von links: Annika Michel, Lotta Günzel, Lisa Dieser, Johann Wlodarczyk, Paula Jünger
Vordere Reihe von links: Emma Schweitzer, Lavinia Schroth, Aaron Reschmeier
Johanna Wlodarczyk startete ebenfalls beim Jahrgang 2008 auf insgesamt fünf Strecken. Dabei gelangen ihr zwei Siege über 100m und 200m Brust. Über 100m Rücken, 200m Lagen und 100m Freistil gelangen ihr noch drei tolle zweite Plätze, bei welchen sie sich nur Annika geschlagen geben musste.
Beim Jahrgang 2009 konnte Aaron Reschmeier zwei Podestplätze ergattern. Über 200m Rücken und 200m Lagen wurde er jeweils Dritter. Zudem konnte er über 100m Brust (6.), 200m Freistil (7.) sowie 100m Freistil (5.) sehr gute Platzierungen erreichen. Ebenfalls Podestplatzierungen gab es im Jahrgang 2010 für Emma Schweitzer über 100m Rücken (3.) und 200m Lagen (3.). Ihr gelangen zudem zwei vierte Plätze über 200m Freistil und 200m Rücken und ein sechster Platz über 100m Brust.
Paula Jünger (2010) gelangen bei ihren vier Starts ebenfalls tolle Ergebnisse. Sie wurde über 100m Freistil Vierte, über 100m Rücken und 200m Freistil Fünfte und Siebte über 100m Brust.
Lavinia Schroth konnte nach ihrem tollen Wettkampf in Bayreuth (siehe separater Bericht) beim Jahrgang 2009 weitere tolle Ergebnisse erzielen. Sie ergatterte über 200m Rücken den Sieg. Dabei konnte sie in einer Zeit von 2:45:94m einen deutschen Rekord im Para-Schwimmen (25m Becken) aufstellen. Über 100m Rücken wurde es der Dritte Platz. In einer Zeit von 1:17:20m wurde von Lavinia hier ebenfalls ein neuer deutscher Rekord in der Startklasse S10 im Para-Schwimmen aufgestellt. Außerdem standen für sie zwei vierte Plätze über 100m und 200m Freistil.
Mit diesen erfolgreichen Ergebnissen und nach einem kleinen Bad im noch „etwas“ kalten Bodensee konnte die zufriedene Heimreise angetreten werden.
Deutscher Rekord für Lavinia Schroth
Am 25.02.23 fanden die Internationalen offenen süddeutschen Schwimm-Meisterschaften für Menschen mit und ohne Behinderung in Bayreuth statt. Mit am Start war vom Team Buron Kaufbeuren Lavinia Schroth, welche in Kooperation bei der TV Immenstadt im Bereich Para-Schwimmen aktiv ist.
Der Tag ging für Lavinia über 50m Rücken bereits gut los. In der Altersklasse Jugend B (2008/2009) S10 (Einstufung der Behinderung) konnte sie in einer Zeit von 37,41 Sek. den Sieg erringen. Mit dieser Zeit war ihr auch der zweite Platz in der offenen Wertung aller Starterinnen sicher. Über 50m Freistil gelang ihr wenig später in der Jugend B in einer Zeit von 33,39 Sek. ebenfalls der Sieg. Auch hier stand in der offenen Wertung der zweite Platz zu Buche.
Über 200m Rücken war Lavinia in ihrer Altersklasse zwar die einzige Starterin, konnte jedoch mit einer sensationellen Zeit von 02:54:83m einen deutschen Rekord (50m Becken) erzielen. Mit dieser Zeit wurde sie auch offene süddeutsche Meisterin aller Starterinnen.
Im Anschluss konnte über 100m Brust in ihrer Altersklasse mit dem zweiten Platz in 02:09:50m die nächste Podestplatzierung errungen werden. Nach einem weiteren Sieg mit der Staffel vom Team Bayern über 4x100m Freistil ging es über 100m Rücken weiter. Dabei konnte Lavinia in 01:29:96m wieder ihre Altersklasse Jugend B sowie den zweiten Platz der offenen Wertung gewinnen. Über 200m Freistil ging dann in einer Zeit von 2:40:12min wieder der Sieg in der Altersklasse sowie in der offenen Wertung an Lavinia.
Zum Abschluss des Wettkampfs konnte dann mit der 4x100m Lagen-Staffel des Team Bayern erneut der Sieg gefeiert werden.
Mit insgesamt 9 süddeutschen Meistertiteln, 4 süddeutschen Vizemeistertiteln und einem deutschen Rekord konnte von Lavinia ein erfolgreicher Wettkampf gefeiert werden. Wir wünschen ihr viel Glück bei den nächsten Wettkämpfen.
Lisa Dieser räumt alle Strecken ab!
Das Team Buron startete mit kleinem Kader am 25./26.02.23 beim 14. Internationalen Cool Swimming Cup in Gersthofen. Dabei lief eine Schwimmerin zur Topform auf. Lisa Dieser konnte bei all ihren sieben Starts im Jahrgang 2005 den ersten Platz erringen. Sie siegte über 50m, 100m und 200m Freistil, 100m und 200m Lagen sowie 50m Schmetterling und 50m Brust.
Ihre Schwester Laura konnte im Jahrgang 2009 ebenfalls einige Podestplatzierungen ergattern. Sie belegte über 100m und 200m Lagen sowie 100m Rücken den zweiten Platz sowie über 50m und 200m Brust und 50m Freistil den dritten Platz. Ebenfalls im Jahrgang 2009 konnte Aaron Reschmeier über 200m Rücken mit einem dritten Platz eine Podestplatzierung ergattern. Im Jahrgang 2005 gelang dies Lotta Günzel mit einem dritten Platz über 50m Rückens sowie einem zweiten Platz über 200m Rücken. Lotta musste sich zudem dreimal mit dem undankbaren vierten Platz abfinden (100m Brust, 100m Lagen und 50m Freistil).
Knapp am Podest vorbei ging es ebenfalls für Johanna Wlodarczyk beim Jahrgang 2008 über 100m Brust (4. Platz) und 100m Rücken (5. Platz). Auch die anderen Schwimmerinnen Emma Schweitzer und Paula Jünger konnten einen guten Wettkampf abliefern, jedoch keine Podestplatzierung erreichen, wobei teilweise die alten Bestzeiten deutlich unterboten wurden.
Neues Jahr, neue Strecken
Das neue Jahr begann für die Schwimmer des Team Buron Kaufbeuren gleich mit einem Wettkampfklassiker. Das Augsburger Zirbelnuss-Schwimmen lud zum Wettkampf nach Haunstetten ein und 24 Vereine nahmen diese Einladung war.
Das Team Buron startete mit einer Mannschaft aus 13 weiblichen und vier männlichen Schwimmern. Durch den Jahreswechsel rutschten die Schwimmer in eine ältere Jahrgangsklasse und waren zum Teil nun mit neuen (längeren) Strecken konfrontiert. Die Umstellung gelang gut und die Schwimmer kamen mit guten Zeiten durch das Wasser. Auf den bereits bekannten Strecken konnten die Athleten bei der Hälfte aller geschwommenen Strecken ihre Zeiten teils deutlich steigern. Top-Platzierungen waren aufgrund der Umstellung und des starken Teilnehmerfeldes jedoch rar.
In der Mehrkampfwertung konnten beim Jahrgang 2013 Franzi Altmann mit Rang 2 und Raphael Schmid mit Rang 3 Podestplatzierungen belegen. Lisa Dieser schaffte es in der Altersklasse Ü18 ebenfalls auf Rang 3. Alle drei Starter konnten sich somit für die Finalläufe in ihren Jahrgängen qualifizieren, welche über 100m Lagen ausgeschwommen wurden. Dabei konnte Raphael Schmid den zweiten Platz in einer Zeit von 1:50:00 Minuten ergattern und musste sich nur um 9/100 Sekunden geschlagen geben. Franzi Altmann lieferte sich mit der späteren Siegerin ein packendes Duell und schwamm eine hervorragende Zeit von 1:30:00 Minuten. Leider erfolgte die Disqualifikation wegen eines Frühstarts. Lisa Dieser schrammte im Endlauf knapp am zweiten Platz vorbei und wurde in 1:13:68 Minuten Dritte.
Im Jahrgang 2015 konnte Neuling Samuel Schmid den zweiten Platz in der Mehrkampfwertung erschwimmen. Durch konstante zweite Plätze in seinen geschwommenen Disziplinen lieferte er einen gelungenen Einstand ab.
Weitere Podestplatzierungen gab es mit dritten Plätzen auf den Einzelstrecken für Aaron Reschmeier (2009) über 400m Freistil (06:54:26 min.) und Annika Michel (2008) über 200m Schmetterling (03:07:40 min.). Letztere konnte über 200m Freistil ebenso noch den 5. Platz ergattern wie Laura Dieser (2009) über 200m Brust und Darina Meriakri (2012) über 50m Freistil.
Sprintpokal in Kempten
Am 10.12.22 fand der letzte Wettkampf des Jahres für das Team Buron Kaufbeuren statt. Es ging zum Cambomare Sprintpokal nach Kempten. Mit insgesamt 13 Startern waren wir dort vertreten.
Auf den verschiedenen Strecken zwischen 25m und 100m wurden sowohl Einzelwertungen, Sprintpokale sowie diverse Staffeln ausgeschwommen. An letzteren konnten wir leider aufgrund der aktuell wenigen männlichen Starter nicht teilnehmen.
Nichtsdestotrotz entwickelte sich ein toller Wettkampf, bei welchem alle viel Spaß hatten. Erfolgreichste Starterin war Lisa Dieser, welche sich drei Einzelsiege sichern konnte. Über 100m Lagen, 100m Schmetterling sowie 100m Freistil konnte ihr niemand im Jahrgang 2005 den Sieg streitig machen. Am nächsten kam ihr über 100m Freistil Lotta Günzel, welche sich den zweiten Platz auf dieser Strecke sicherte. Über 100m Lagen sowie 100m Rücken ergatterte sie sich jeweils den dritten Platz. Durch ihre guten Ergebnisse auf den weiteren Strecken über 50m konnte sich Lisa beim Sprintpokal der offenen Klasse (ab Jahrgang 2008) den 4. Gesamtplatz sichern.
Mit ersten Plätzen über 100m Lagen und Freistil sowie zweiten Plätzen über 100m Rücken und Schmetterling konnte Annika Michel beim Jahrgang 2008 aufwarten. Leider gab es über die 100m Strecken keine Wertung für den Sprintpokal, sonst wären unsere Schwimmerinnen hier sehr weit vorne gewesen. Ebenfalls im Jahrgang 2008 konnte sich Johanna Wlodarczyk über 100m Freistil den zweiten Platz sichern. Ansonsten hatten die Jahrgänge 2008 Pech, das sie über die 50m Strecken in der offenen Klasse gegen die ältere Konkurrenz antreten mussten.
Ebenfalls zweimal auf dem Podest landete Laura Dieser (2009) auf den Strecken über 100m Lagen und 50m Schmetterling. Auf ihren restlichen Strecken (50m Brust, 50m Freistil, 50m Rücken und 100m Freistil) landete sie jeweils auf dem undankbaren vierten Platz. Dadurch konnte sie sich in der Sprintpokalwertung den 4. Gesamtplatz sichern.
Darina Meriakri (2012) verfehlte als Viertplatzierte über 100m Rücken knapp das Podest. Auch ihre weiteren Ergebnisse mit Platz 5 über 100m Freistil, Platz 6 über 50m Freistil und Platz 7 über 50m Rücken waren hervorragend. Auch Emma Schweitzer (2010) mit einem 5. Platz über 100m Rücken, jeweils Platz 6. über 100m Lagen und 50m Rücken und Platz 7 über 50m Freistil war sehr konstant im oberen Bereich. Aaron Reschmeier (2009) über 100m Brust (4. Platz) verfehlte das Podest ebenfalls nur knapp. Zudem konnte er zwei 6. Plätze über 50m Schmetterling und 100m Freistil vorweisen.
Ebenfalls Platz 6 konnte sich Joana Mantre Candido (2009) über 50m Schmetterling sichern. Einen 7. Platz gab es für Paula Jünger (2010) über 50m Rücken. Mit konstanten Leistungen konnte sich Melina Gauß (2012) am Ende noch eine TopTen-Platzierung über 100m Freistil sichern (9.).
Auf den ganz kurzen Strecken über 25m starteten Franzi Altmann und Raphael Schmid im Jahrgang 2013. Dabei konnte sich Franzi auf den Einzelstrecken drei 1. Plätze (Freistil, Brust, Rücken) und einen 2. Platz (Schmetterling) ergattern. Da im Sprintpokal die Jahrgänge 2013 und 2014 zusammen bewertet wurden, konnte sie sich mit diesem tollen Ergebnis Platz 2 sichern. Raphael erreichte mit zwei 2. Plätzen (Freistil und Brust) sowie einem 3. Platz (Schmetterling) in der Sprintpokalwertung den 3. Platz.
Der 10. Platz in der Gesamtwertung für das Team Buron Kaufbeuren ist unter den Gesamtumständen ein tolles Ergebnis, auf welchem sich aufbauen lässt.
Gelungene Weihnachtsfeier
Am 11.12.22 fand die diesjährige Weihnachtsfeier von unserer Schwimmabteilung statt. Bei schönstem, kalten Winterwetter ging es um 16:30 Uhr los. Mit Fackeln ausgestattet zog unsere Gruppe vom Schwimmbad los, durch die Stadt, bis hoch zum Fünfknopfturm.
Dort gab es zum Aufwärmen erst einmal Punsch bzw. Glühwein für die Truppe. Nach kurzer Rast wurden wir dann vom Nachtwächter der Stadt Kaufbeuren abgeholt und durften eine kurze Führung über die Stadtmauer machen. Nach einigen interessanten Informationen und witzigen Anekdoten über das Leben im Mittelalter ging es danach zum Cafe am Fünfknopfturm.
Dort wurden wir dann mit leckerer Pizza und Getränken verköstigt. Zur großen Überraschung stattete uns dann auch noch der Nikolaus einen Besuch ab. Nach zu meist warmen Worten gab es noch ein kleines Geschenk für die Schwimmer, Trainer und die Beckenrandfee. Anschließend klang der Tag bei warmen Getränken bzw. einer Schneeballschlacht aus.
Lust auf Schwimmen?!?
Ihr Kind schwimmt gerne und möchte es als Hobby betreiben.
Dann sind sie HIER genau richtig!